UNESCO-Projektschule

Die UNESCO ist die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Ihr Leitziel ist es, unter den Völkern ein friedliches Miteinander zu fördern. Der Grundgedanke besteht darin, dass Krieg nur vermieden werden kann, wenn die Menschen in möglichst allen Bereichen der Bildung den Mehrwert eines friedlichen Zusammenlebens in Vielfalt erkennen.

Als UNESCO-Projektschule, Gute Gesunde Schule und MINT-Schule fördern wir ganzheitliches Lernen, indem wir den Whole School Approach integrieren, der alle Dimensionen des Schullebens umfasst und das Wohlbefinden der Schulgemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Dieser Ansatz verbindet den salutogenetischen Gesundheitsbegriff mit unseren Bildungszielen, um eine nachhaltige Entwicklung und eine gesunde Lernumgebung zu schaffen.

Die sechs UNESCO-Säulen

Den sechs Säulen der UNESCO entsprechend setzen wir uns für Demokratie, Weltoffenheit und Nachhaltigkeit ein:

UNESCO-Projekttag und UNESCO-Projektwoche

Die UNESCO-Projektschulen führen alle zwei Jahre einen internationalen Projekttag zu einem vorgegebenen Motto durch. Als Datum ist dabei der 26. April vorgesehen – in Erinnerung an das Reaktorunglück in Tschernobyl am 26.04.1986.

Benefizspiel am UNESCO-Projekttag 2024 für die German Church School