Im Ganztag haben die Schülerinnen und Schüler an drei Tagen in der Woche bis 15.00 Uhr Unterricht oder ergänzende Angebote. An den anderen beiden Tagen endet der Unterricht um 12.55 Uhr.
Ergänzende Stunden bieten Raum zur individuellen Förderung und Bearbeitung von Schulaufgaben.
Unterstützung und Begabungsförderung
unter stetiger Weiterentwicklung
selbstständiges Lernen ermöglichen
systematische und ganzheitliche Beratung
Einblicke in zukünftige Möglichkeiten
Pascal-Gymnasium als Tor zur Welt
Startseite » Schulleben » Schulsanitätsdienst
Der Schulsanitätsdienst des Pascal-Gymnasiums stellt die tägliche Erstversorgung an unserer Schule und bei Schulveranstaltungen sicher, indem er
In diesem Zusammenhang ist der SSD sowohl schulintern mit dem Beratungsteam, einzelnen Klassenleitungsteams sowie dem Kriseninterventionsteam als auch extern mit dem DRK Grevenbroich vernetzt.
Mit der spielerisch hinführenden Erste-Hilfe-AG in der Pascal-Stunde für Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 und 6, der vertiefenden Junior-AG in der Mittagspause für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7, der Dienstgruppe, die sich aus Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 zusammensetzt, sowie dem Sani-Notfallteam mit besonders qualifizierten Schüler*innen aus der Oberstufe umfasst der SSD am Pascal-Gymnasium Schüler*innen jeden Alters.
Der Schulsanitätsdienst fördert insbesondere bei den Mitgliedern der Dienstgruppe im Rahmen des täglichen Engagements an der Schule Schlüsselqualifikationen wie Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit und Toleranz. Die Schüler*innen nehmen aufgrund der täglich praktizierten Empathie und Hilfsbereitschaft sich selbst und die Umwelt bewusster wahr und haben die Gelegenheit, positiven Einfluss darauf auszuüben. Durch ihr selbstständiges Handeln gewinnen sie an Selbstbewusstsein.
Somit stellt der Schulsanitätsdienst handlungsorientierte Werterziehung dar und wirkt sich günstig auf das soziale Klima an der Schule aus.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.