Im Ganztag haben die Schülerinnen und Schüler an drei Tagen in der Woche bis 15.00 Uhr Unterricht oder ergänzende Angebote. An den anderen beiden Tagen endet der Unterricht um 12.55 Uhr.
Ergänzende Stunden bieten Raum zur individuellen Förderung und Bearbeitung von Schulaufgaben.
Unterstützung und Begabungsförderung
unter stetiger Weiterentwicklung
Vielfältige Angebote zur Förderung von Talenten in den naturwissenschaftlichen Fächern.
selbstständiges Lernen ermöglichen
Einblicke in zukünftige Möglichkeiten
Pascal-Gymnasium als Tor zur Welt
Im Ganztag haben die Schülerinnen und Schüler an drei Tagen in der Woche bis 15.00 Uhr Unterricht oder ergänzende Angebote. An den anderen beiden Tagen endet der Unterricht um 12.55 Uhr.
Ergänzende Stunden bieten Raum zur individuellen Förderung und Bearbeitung von Schulaufgaben.
Unterstützung und Begabungsförderung
unter stetiger Weiterentwicklung
Angebote in naturwissenschaftlichen Fächern.
selbstständiges Lernen ermöglichen
Einblicke in zukünftige Möglichkeiten
Pascal-Gymnasium als Tor zur Welt
systematische und ganzheitliche Beratung
Startseite » Über uns » Unser Team » Schülerinnen- und Schülervertretung
Liebe Leserschaft, jedoch vor allem liebe Schülerinnen und Schüler,
hiermit möchten wir euch das diesjährig gewählte Schülervertretungs-Team 2022/23 und unsere Pläne für die Schule und Schülerschaft vorstellen.
Das SV-Team besteht aus zwei Schülerinnen bzw. Schülern der Unterstufe (5.-6. Klasse), zwei der Mittelstufe (7.-8. Klasse) sowie acht aus der Oberstufe (EF-Q1) und drei Lehrkräften. Die langjährigen SV-Lehrkräfte sind Frau Käsbach, Frau Bürger sowie Frau Hubernagel. Die beteiligten Schülerinnen und Schüler sind Colin Masuhr (Schülersprecher), Tyler Neye (Stellvertretener Schulsprecher), Sara Over, Maylin Bienert, Bernadette Albini, Frederic Djelani, Paul Hoffmann, Lucio Spengler, Atzanasia Stergiou, Jana Gawron, Emilio Lange Lopez, Paula Dominguez Munoz und Henri Klee.
Zunächst wollen wir uns herzlich bei euch bedanken, dass ihr als Schülerschaft euer Vertrauen auf uns setzt. Wir haben einige Pläne und zahlreiche Ideen in vielerlei Hinsicht, die wir versuchen umzusetzen. So sind wir unter anderem außerhalb der Schulgemeinde im Namen der Schülerschaft tätig und setzen uns beispielsweise für die jährlichen Spendenaktionen in Zusammenarbeit mit der Tafel oder auch der Kinderkrebshilfe in Aachen ein. Priorität für uns hat zudem die Verschönerung des Schulalltags. Dies versuchen wir zum Beispiel durch Sportevents wie das Fußballturnier der 5er-8er und die Valentinstagsaktion. Eine weitere Aufgabe von uns ist die Organisation der Schulkleidung. Insgesamt ist uns wichtig, dass ihr als Schülerschaft euch gehört und einbezogen fühlt. Unser Wunsch ist es, persönlicher und transparenter gegenüber der Schülerschaft zu werden und zu zeigen, dass wir alle ein gemeinsames Team sind, dass stolz seine Schule repräsentiert. Deswegen möchten wir die gesamte Schülerschaft in unsere Arbeit einbinden und möglichst jeden zufriedenstellen. Wir stehen offen für jede Anmerkung und Idee der Schülerschaft.
Wenn ihr uns bei unseren Zielen unterstützen oder euch über die SV-Arbeit informieren wollt, schreibt uns doch gerne eine Mail an sv@pggv.de. Wir sind für jedes Anliegen für euch da.
Wir freuen uns auf ein gesundes und erfolgreiches Schuljahr mit euch!
Liebe Grüße
euer SV-Team
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.