Am 28.11.22 fand für die Jahrgangsstufe EF eine Veranstaltung zur Energiewende in NRW statt. Die Veranstaltung wurde durch den Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) angeboten und von der NEW AG als lokalem Versorger unterstützt. Der Multivision e.V. führte den gesamten Schulprojekttag durch. Hierbei wurde interaktiv mit Filmen und Gruppenarbeiten zunächst Basiswissen zum Klimawandel und den Klimaschutzzielen, genauso wie zum Energiesystem und der Energiewende vermittelt, bevor dann in einem Planspiel eigene klimafreundliche Stadtentwicklungsmaßnahmen zusammengetragen wurden. Begleitet wurde dies auch durch den Klimaschutzbeauftragten der Stadt, Herrn Toukam, der sich die Ideen der Schülerschaft notierte – auch für das Klimaschutzkonzept der Stadt Grevenbroich, das zur Zeit erarbeitet wird.
Abschließend fand eine Plenumsdiskussion statt, bei welcher der Bürgermeister der Stadt Grevenbroich, Herr Krützen, und Vorstandsmitglied der NEW AG, Herr Thomas Bley, die Fragen der Schülerinnen und Schüler zur Energiewende konkret vor Ort beantworteten, bei denen es vor allem um Elektromobilität und den ÖPNV ging.