Schulsozialarbeit

Die Schulsozialarbeit am Pascal-Gymnasium bietet sozialpädagogische Unterstützung, Beratung und Begleitung aller am Schulleben Beteiligter im schulischen und / oder persönlichen Bereich an.

Ziel ist es, bei bestehenden Anliegen diese ganzheitlich, neutral zu betrachten und einen individuellen Lösungsweg zu unterstützen.

Ich freue mich Euch / Sie kennenzulernen!

Gudrun Mertens-Döhlings

Dipl. Sozialpädagogin /syst. Beraterin DGSF 

SCHULE ...

besteht aus verschiedenen und unterschiedlichen Menschen, was eine Chance ist, voneinander zu lernen und miteinander partnerschaftlich umzugehen. Dazu gehört ein gutes Schulklima, wo sich alle wohlfühlen. Schulsozialarbeit hilft dabei und ist fest im Schulalltag verankert. 

SCHÜLERSCHAFT ...

wenn du jemandem zum Zuhören brauchst, habe ich ein offenes Ohr für dich! Neben Lerncoaching, Projekten oder im sozialen Lernen, wenn ihr euere Klassenklima verbessern möchtet. 

ELTERN ...

biete ich Beratung und Unterstützung bei schulischen Schwierigkeiten Ihres Kindes sowie Vermittlung zu weiterführenden Hilfsangeboten und Beratungsstellen.

SCHULSOZIALARBEIT ...

ist ein freiwilliges Angebot, behandelt die Informationen vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht!

Kontaktaufnahme

Ich bin von Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 – 13.00 Uhr und nach individueller Vereinbarung erreichbar.

Mein Büro befindet sich in Raum A 037.