UNESCO-Welterbe: Besuch der Brühler Schlösser

Zu Besuch beim UNESCO-Welterbe in Brühl

Am Donnerstag, dem 4. Mai, machten wir, die Schülerinnen und Schüler der Welterbe-AG, uns auf nach Brühl, um vor Ort einen Einblick in ein regionales UNESCO-Welterbe zu erhalten. Bei schönem, sonnigem Wetter starteten wir am Grevenbroicher Bahnhof und bestaunten nach Ankunft in Brühl die malerische Kulisse des Schlosses Augustusburg. Bei einer Führung erfuhren wir, was das Schloss so besonders macht, welche Historie es hat und warum es zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde. Vor allem das imposante Treppenhaus beeindruckte uns sehr. Im Anschluss konnten wir die herrliche Gartenanlage bei einem gemeinsamen Picknick genießen und wir machten uns dann zu einem halbstündigen Spaziergang durch den großen Schlosspark auf, um auch das kleinere Jagdschloss Falkenlust zu besichtigen. Auch wenn es viel kleiner als die Sommerresidenz Augustusburg ist, konnten wir hier einen guten Einblick in das damilige Leben bekommen.
Wart ihr schon einmal bei den Schlössern in Brühl? Falls nicht: Sie sind auf jeden Fall einen Ausflug wert!