Autorenbegegnung mit Manfred Theisen

Im Anschluss an den UN-Welttag des Buches besuchte uns der Kölner Autor Manfred Theisen am 25. April. Zwei neunte Klassen und zwei Deutsch-Kurse der Einführungsphase nahmen an einer Lesung zu seinem aktuellen Roman „Wir sind die letzte Generation“ teil.

Der recht impulsive und interaktive Vortrag des Autoren überraschte die Schülerinnen und Schüler. Der Roman, der erst vor zwei Wochen auf dem Buchmarkt erschien, handelt von einer kritischen Liebe zwischen Ben, dessen Mutter bei einer Sicherheitsfirma arbeitet, und Johanna, die als Umwelt-Aktivistin den Hambacher Forst in einem Baumhaus besetzt. Wie aktuell die Thematik ist, erarbeitete und diskutierte der Autor zusammen mit den Schülerinnen und Schüler anhand selbstgedrehter Videos aus Lützerath und weiterer Aufnahmen aus dem realen Leben. Anhand verschiedener Ausschnitte aus dem Roman, den er übrigens zusammen mit seiner Tochter Emilia schrieb, erhielten die Lernenden Einblick in das Verfassen literarischer Texte und in die doch außergewöhnliche Schreibweise des Autoren. Am Ende blieb Zeit, um Fragen rund um den Beruf eines Autors zu stellen und auch um Perspektiven in diesem Berufsfeld kennenzulernen.

Wir freuen uns sehr, dass Herr Theisen uns ein signiertes Exemplar seines Romans schenkte, das schon bald von den Schülerinnen und Schülern in unserem Selbstlernzentrum ausgeliehen werden darf.