Anfang April gab es eine bemerkenswerte Aktion, die von der SV, dem Kollegiumsrat und den Säulenvertreterinnen der Säule Menschenrechts- und Demokratiebildung organisiert wurde. Mit diesem Aktionstag wurde darauf aufmerksam gemacht, dass sich in der Gesellschaft immer stärker eine antidemokratische und rassistische Grundstimmung zeigt. Deshalb haben die Mitglieder der Schulgemeinschaft Haltung gezeigt gegen Rassismus und für Vielfalt – und das gleich in dreierlei Form: Zum einen wurde das Thema Alltagsrassismus zeitgleich an einem Tag in allen Jahrgangsstufen in der ersten Stunde thematisiert. Dazu war im Vorfeld Unterrichtsmaterial zusammengestellt worden (für Jg. 5-7 und 8-Q2).
Darüber hinaus verschönerte die SV mit interessierten Mitgliedern der Schülerschaft und des Kollegiums einige Fenster im Erdgeschoss des Schulgebäudes und setze somit ein breites Zeichen der Vielfalt. Dazu waren mit Fingerfarbe Handabdrücke auf die zerstörten Fenster gesetzt worden. Das reichte dem Organisationsteam aber noch nicht aus, sodass auch noch in unserer Pausenhalle an allen Säulen Plakate zum Thema Rassismus aufgehängt wurden, die die Jahrgangsstufe der EF im Kunstunterricht letztes Jahr erstellt hatte.
Wir danken dem Organisationsteam und allen Beteiligten für ihre klare Haltung für mehr Vielfalt. Es war wirklich berührend zu sehen, wie engagiert ihr das Schulleben durch eure Aktion bereichert habt.